
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2020
NEUE KRAFTSTOFFE FÜR DEN VERBRENNUNGSMOTOR
Die Nachrichten über Stellenstreichungen in der Auto- und Zuliefererindustrie reißen nicht ab. In dieser schwierigen Lage muss die Politik die Menschen mit ihren Ängsten mitnehmen und dazu gehört auch die Sorge um den Arbeitsplatz.
Für die FDP ist klar: Die Elektromobilität allein kann nicht die Antwort auf den Klima- und Umweltschutz sein. Neben Hybrid- und Wasserstoffantrieben brauchen wir vor allem regenerative und synthetische Kraftstoffe, die den Verbrennungsmotor CO2-neutral machen. Synthetische Kraftstoffe können in herkömmlichen Verbrennungsmotoren eingesetzt werden und sorgen sofort für bessere Luft. Während in vielen EU-Ländern der saubere Diesel frei vertrieben werden kann, blockiert die Bundesregierung die Zulassung!
Wir laden Sie ein, mit uns über die Chancen des Verbrennungsmotors, den Klimaschutz und die Zukunft des Automobilstandorts Baden-Württemberg zu diskutieren.
mit Judith Skudelny MdB, Umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
Matthias Müller, Ex-CEO von VW und Porsche
Michael Brecht, Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Daimler
Norbert Haug, Ehemaliger Motorsportchef von Mercedes
Prof. Dr. Thomas Koch, Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen (KIT)
Juni 2020
Mitgliederversammlung / Jahreshauptverammlung mit Neuwahl des Landesvorstandes
save the date 17 - 19h Exclusive Stadionführung 20 - 22h Jahreshauptversammlung
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
LIM Bürokratietrotzpreis 2020
save the date Preisträger wird in Kürze vorgestellt. Laudatio Dr. Hans Ulrich Rülke MdL
Erfahren Sie mehr »August 2020
Familienfreundlichkeit im Landkreis – Online-Meeting mit MdB Grigorios Aggelidis
Ab 19 Uhr lädt der LIM-Kreisverband Bodensee-Oberschwaben in Kooperation mit der FDP in Lindau zu dieser Online-Veranstaltung. Inhalt: Wie können Firmen und Kommunen noch mehr Familienfreundlichkeit und Familienförderung unterstützen? Gerade Corona zeigt uns, wie sehr Familienpolitik und Job zusammenhängen. Stichworte Home-Office, Home-Schooling, mangelnde Betreuungsangebote, Probleme für Berufstätige und Selbstständige. Mittelstandsfirmen sollten wie Konzerne in Zukunft Konzepte für Mitarbeiter mit Kindern oder betreuungsbedürftigen Senioren etablieren. Nur so können Fachkräfte gehalten werden. Zum Referenten: Grigorios Aggelidis kommt aus Hannover und ist MdB der FDP. Als Sprecher für Familien und Senioren liefert er am 28.8. auch Impulse zu Digitalisierung, Elterngeldreform und Kinderchancengeld. Wer…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Diskussion: Mobilität der Zukunft – Batterieelektrisch und/oder Wasserstoff betrieben?
Bei der Veranstaltung des LIM-Kreisverbandes Reutlingen/Zollernalb beleuchten renommierten Experten die Formen und Einsatzmöglichkeiten des „Automobils der Zukunft". Wo liegen Chancen und Risiken? Wo sollte die Politik und Wirtschaft regulative und technische Rahmenbedingung vielleicht neu definieren? Wie kann eine umweltfreundliche Mobilität in Zukunft aussehen? Welche Antriebstechnologie wird sich durchsetzen können? Auf dem Podium: Dr. Hans-Ulrich Rülke (FOTO): FDP-Fraktionsvorsitzender im Landtag und Spitzenkandidat für die Landtagswahlen im März 2021. Seit zwei Jahren ist er auch Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktionen im Bundespräsidium Björn Noack: Director bei Robert Bosch GmbH. Er ist der zentraler Koordinator für nachhaltige Mobilität im Geschäftsbereich Powertrain Solutions Dr. Wolfgang Fischer:…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Vortrag: „Frauen wollen Macht oder Warum die Quote liberal ist“
Die Liberalen Frauen Bezirksverband Stuttgart und die Reinhold Maier Stiftung haben Prof. Dr. Markus Müller von der Zeppelin Universität in Friedrichshafen eingeladen. Er hält in Stuttgart am 19. Oktober 2020 einen Impulsvortrag in Stuttgart. Anschließend findet eine Diskussionrunde statt, an der auch Renata Alt (MdB und LIM-Mitglied) teilnehmen wird. Es geht um das Thema Frauen in der Politik, Quote und Förderung junger Frauen, die in Führungsfunktionen streben. Prof. Müller hat eine Honorarprofessor an der Privat-Uni im Bereich Politik und Verwaltungswissenschaften übernommen. Im Rahmen des eMA FESH bietet er seit 2013 auch eine Moduleinheit zum „Politischen Umfeld von Familienunternehmen" an. Wichtig:…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Betriebsführung bei der Firma Kleemann, Göppingen
Die Veranstaltung wird aus aktuellem Anlass auf unbestimmt Zeit verschoben! Firmenführung bei der Firma Kleemann im Stauferpark in Göppingen
Erfahren Sie mehr »eHealth – Gesundheit im 21. Jahrhundert
Telematik, Gesundheitsapps, Telemedizin. Das Gesundheitswesen muss etwas Gas geben um im Zeitalter der Digitalisierung anzukommen.
Erfahren Sie mehr »WASSERSTOFF und MOBILITÄT
Die Veranstaltung wird aus aktuellem Anlass auf unbestimmte Zeit verschoben. Muss nicht endlich mal die Politik einen grundsätzlichen Denkfehler korrigieren und aufhören, zu bewerten, ob und wieviel CO2 von einem Auto ausgestoßen wird? Ist es nicht einzig und allein entscheidend, wieviel fossile Energieträger der getankte Treibstoff oder der geladene Strom enthält? Ist die Autoindustrie überhaupt der richtige Adressat für das Problem? Müssen nicht vielmehr die Energielieferanten, sei es von Strom, flüssigen oder gasförmigen Kraftstoffe genötigt werden, endlich klimaneutrale Alternativen zu liefern? ***********Unser Statement zum Thema**************** Mobilität 2030 - wie sieht sie aus? Li-Akkus, e-Fuels, Brennstoffzellen - oder doch etwas…
Erfahren Sie mehr »